Skip to main content Skip to page footer

ein bisschen Frieden auf Erden

AVC | | gerade aktuell

Es ist kaum zu glauben, aber wiederum ist ein Jahr vergangen.

Grade eben noch schrieb ich den Weihnachtsbrief... Weihnachtsstimmung kommt auch nicht auf, obwohl schon vielerorts die Weihnachtsklänge durch die Lautsprecher dröhnen und zum weihnachtlichen Einkauf verführen. Ein ganz normaler Vorweihnachtsalltag. Oder doch nicht?

In Syrien kämpfen Menschen ums Überleben, Tausende sind in die benachbarten Länder geflohen und der Flüchtlingsstrom reißt nicht ab. Die Süddeutsche.de" schrieb am 26.11. davon, dass mindestens 40.000 Menschen seit März 2011 getötet wurden.

Israel kommt nicht zur Ruhe, der andauernde Konflikt mit der Hamas und den Nachbarländern hält nicht nur die Bürger Israels in Atem, sondern tangiert die ganze Welt. Hass. Krieg und diverse Konflikte bestimmen den Nahen Osten. Am 21. November titelte die „Frankfurter Rundschau“ online: „Ein bisschen Frieden“ ..... nachdem eine Waffenruhe verhandelt wurde.

Friede? Ist denn Waffenruhe bereits mit Frieden zu vergleichen? Gibt es Frieden auf diesem Globus Erde? Oder hanteln wir uns nur so durch und freuen uns schon, wenn mal keine Granate explodiert. die Finanzmärkte ein wenig Winterurlaub machen, die Familienkonflikte zumindest auf den Januar verschoben werden.

„Frieden auf Erden ...", war das nicht die Botschaft der himmlischen Heerscharen in Bethlehem, verbunden mit dem Kommen des Messias in diese Welt? JA! Und selbst wenn diese Botschaft - inmitten unserer Zeit - lächerlich, unpassend, unwirklich scheint, so ist sie doch eine tiefe Wahrheit, die JEDER erfahren darf, der den Friedensfürst JESUS annimmt.

Echten Frieden, inmitten einer konfliktreichen Umgebung. Und wir - als Christen - dürfen von diesem Frieden reden, verkündigen, den Menschen nahebringen.

Quelle: AVC

Zurück