Friede auf Erden
Die Einzigartigkeit der Erde wird an vielen Stellen der Schrift bestätigt. Nirgends jedoch deutlicher als in der Weihnachtsgeschichte
Eins der aufregendsten Ergebnisse der ersten NASA-Flüge zum Mond waren Fotografien von der Erde. Auf dem berühmtesten Foto sieht die Erde aus wie ein zerbrechlicher blauer Ball, der in der schwarzen Nacht des Weltraums hängt. Es führt anschaulich vor Augen, wie isoliert unser Posten in der ungeheuren Weite des Universums ist - aber auch wie einzigartig: Blaue Ozeane und weiße Wolken bezeugen das Leben wie kein anderer Himmelskörper.
Die Einzigartigkeit der Erde wird an vielen Stellen der Schrift bestätigt. Nirgends jedoch deutlicher als in der Weihnachtsgeschichte! Gott schrieb seiner Schöpfung einen so hohen Wert zu, dass er seinen einigen Sohn sandte, um sie zu erlösen. Diese blaue Kugel, die in der Stille des Weltraums hängt, wurde in der Geburtsnacht Jesu von Engelsscharen heimgesucht, die verkündeten: "Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens!" Jeder Bewohner des Erdballs - in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - ist ein Empfänger dieses Segens. Auch wenn globaler Frieden noch etwas Zukünftiges ist, kann er schon jetzt die Herzen der Erdbewohner erfüllen.
Wenn Sie in diesem Jahr Ihren Weihnachtsbaum mit hübschen Christbaumkugeln schmücken, denken Sie an die Erde, die im Weltraum hängt - und an diejenigen, die sie bevölkern und zu deren Erlösung Jesus auf die Erde kam.
Quelle: Lydia 4/2010 - LYDIA
Johannes 3,16:
"Denn so hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat."
